Termine 2025
Do. 24.04. - So. 27.04. | Yoga & Wandern | Yogafarm, Gnesau (Nockberge, Kärnten) | Mehr Info... |
Do. 15.05. - So. 18.05. | weiter*wandern I | Gosaukamm (Salzkammergut, OÖ) | Mehr Info... |
Fr. 13.06. - So. 15.06. | Explore your voice goes Mountain | Wurzeralm (Region Pyhrn-Priel, OÖ) | Mehr Info... |
Do. 21.08. - So. 24.08. | weiter*wandern II | Triglav Nationalpark (Slowenien) | Mehr Info... |
Do. 02.10. - So. 05.10. | Gipfelbezwinger*in | Karawanken (Kärnten, Slowenien) | Mehr Info... |
Do. 23.10. - So. 26.10. | MounTIN | Dreiländereck (Italien/Slowenien/Österreich) | Mehr Info... |
Do. 27.11. - So. 30.11. | Kraftwerkstatt | Gailtal (Wertschach, Gemse) | Mehr Info... |
Yoga & Wandern
Schwierigkeit
leicht bis mittel
Do. 24.04. - So. 27.04.
Was erwartet dich?
Heuer probieren wir einen neuen Ort aus. Die Yogafarm mit eigenem Yogaraum, wunderschönen Zimmern und biologischem Frühstück sowie Abendessen scheint uns der ideale Platz zu sein. Tägliche Yogaeinheiten und Wanderungen in den umgebenden Nockbergen werden unsere Tage genüßlich füllen.
Wo? Yogafarm, Gnesau (Nockberge, Kärnten).
Kursbeitrag
Kosten für Yoga & Wandern je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (Frühstück und Abendessen) pauschal 290€. Diese sind vor Ort bar zu zahlen!
Treffpunkt
Do. 24. April 2025 um ca.16 Uhr in der Yogafarm in Gnesau.
Anmeldung
Kursleitung
elke & Eva
weiter*wandern I
Schwierigkeit:
mittel
Do. 15.05. - So. 18.05.
Was erwartet dich?
Wir möchten unsere Wandersaison mit euch rund um den Gosaukamm starten. Wir wandern von Bad Goisern über die Goiserer Hütte zum Gosaukamm. Es erwarten uns fantastische Ausblicke auf den Dachstein und den Gosausee.
Wo?
Gosaukamm (Salzkammergut, OÖ)
Kursbeitrag
Kosten für die Wanderung je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind direkt in den Hütten zu zahlen (ca. 60 - 80€ für Halbpension pro Hütte bzw. Übernachtung).
Treffpunkt
Bahnhof Bad Goisern
Anmeldung
Kursleitung
elke & Lie
Explore your voice goes Mountain
Schwierigkeit:
leicht
Fr. 13.06. - So. 15.06.
Was erwartet dich?
Auch dieses Jahr werden wir mit unseren Stimmen und Körpern in den Bergen unterwegs sein. Zusammen mit der Sängerin und Songwriterin Dees wird dies ein unvergessliches Erlebnis im wunderschönen Toten Gebirge.
Wo?
Naturfreundehaus Wurzeralm (Region Pyhrn-Priel, OÖ)
Kursbeitrag
Kurskosten je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung pauschal 190€. Wir sind in einer Selbstversorgerhütte und wir kochen für euch Frühstück und Abendessen, weitestgehend biologisch, vegan und vegetarisch!
Treffpunkt
Talstation Wurzeralmbahn (Spital am Pyhrn)
Anmeldung
Kursleitung
Mika & dees
weiter*wandern II
Schwierigkeit:
mittel
Do. 21.08. - So. 24.08.
Was erwartet dich?
Diese Mehrtagestour bringt uns in die wilden und wunderschönen Julischen Alpen im Triglav Nationalpark in Slowenien. Wir erwandern den südlichen Teil des Nationalparks mit imposanten Weitblicken und beeindruckenden Landschaften.
Wo?
Triglav Nationalpark (Slowenien)
Kursbeitrag
Kosten für die Wanderung je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind direkt in den Hütten zu zahlen (ca. 60 - 80€ für Halbpension pro Hütte bzw. Übernachtung).
Treffpunkt
Bahnhof Villach
Anmeldung
Kursleitung
elke & Mika
Gipfelbezwinger*in
Schwierigkeit:
(mittel) - schwer
Do. 02.10. - So. 05.10.
Was erwartet dich?
Nach der ersten Etappe des Alpensüdweges 2024 werden wir diesen Weitwanderweg Richtung Osten fortsetzen. Ausgangspunkt bietet uns die Koča na Golici von der aus wir dem Grenzweg zwischen Slowenien und Österreich folgen.
Wo?
Karawanken (Kärnten, Slowenien).
Kursbeitrag
Kosten für die Wanderung je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind direkt in den Hütten zu zahlen (ca. 60 - 80€ für Halbpension pro Hütte bzw. Übernachtung).
Treffpunkt
Bahnhof Villach
Anmeldung
Kursleitung
elke & Mika
mounTIN
Schwierigkeit:
leicht bis mittel
Do. 23.10. - So. 26.10.
Was erwartet dich?
Unser neues Format! Leichte bis mittelschwere Wanderungen führen uns in die schroffen Felsformationen der Julischen Alpen. Wir nutzen die Gemse als unsere Basis, von der aus wir unsere Wanderungen starten werden. Für Trans, Inter und Nichtbinäre Menschen.
Wo?
Dreiländereck (Italien/Slowenien/Österreich)
Kursbeitrag
Kosten für die Wanderung je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung pauschal 190€. Wir sind in der Gemse und wir kochen für euch Frühstück und Abendessen, weitestgehend biologisch, vegan und vegetarisch!
Treffpunkt
In der Gemse in Wertschach
Anmeldung
Kursleitung
Mika & Lie
Kraftwerkstatt
Schwierigkeit:
leicht
Do. 27.11. - So. 30.11.
Was erwartet dich?
Nachdem wir 2024 mit diesem Format gestartet haben, möchten wir es nach einem fabelhaften Wochenende auch 2025 wieder anbieten. Wir werden vor der dunklen Jahreszeit Kraft sammeln und uns mit nachhaltigem Aktivismus, Resilienz und Burnout-Prävention beschäftigen. Teil der Kraftwerkstatt werden auch kleinere Wanderungen in der Umgebung und Zeit im Novemberwald sein.
Wo?
Gailtal (Wertschach, In der Gemse)
Kursbeitrag
Kosten für die Wanderung je nach finanziellen Möglichkeiten 145€ / 185€ / 220€. Nähere Infos zur Preisstaffelung findest du HIER.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung pauschal 190€. Wir sind in der Gemse und wir kochen für euch Frühstück und Abendessen, weitestgehend biologisch, vegan und vegetarisch!
Treffpunk
In der Gemse in Wertschach
Anmeldung
Kursleitung
Mika & Lie